Abteilungen

Amtsstellen im Gemeindehaus

Zentrale Dienste (Gemeindekanzlei, Einwohnerdienste, Soziale Dienste)

    Die Zentralen Dienste umfassen die Abteilungen:

    Die Kanzlei ist sozusagen das Sekretariat der Gemeindeverwaltung. Zuständig für alle Bereiche / Dienstleistungen, die nicht auf einer anderen Abteilung abgedeckt sind, können auf der Kanzlei beispielsweise Leumundszeugnisse ausgestellt oder Unterschriften beglaubigt werden. Zusätzlich ist die Gemeindekanzlei Anlaufstelle für Dienstleistungen betreffend dem Inventuramt.

    Die Mitarbeiter der Abteilung Einwohnerdienste kontrollieren bzw. erfassen die gesamte Bevölkerung. Auf dieser Abteilung werden Zu- & Wegzüge bearbeitet, Geburten & Todesfälle erfasst und frisch verheiratete Paare eingetragen. Auch werden hier Identitätskarten und Ausländerausweise ausgestellt.

    Zusätzlich ist die Abteilung zentrale Dienste Anlaufstelle für Dienstleistungen betreffend dem Inventuramt.

    Für alle Personen in einer materiellen oder immateriellen Notlage ist das Sozialamt Anlaufstelle. Mit den Betroffenen wird das weitere Vorgehen mithilfe einer Situationsanalyse  besprochen. Ziel des Sozialamtes ist es, die betroffenen Personen wieder in die wirtschaftliche und persönliche Selbstständigkeit zu begleiten.

    Die Zweigstelle SVA ist zuständig für alle Dienstleistungen betreffend der SVA (Sozialversicherungsanstalt). Das heisst: Alle Formulare (Anmeldung Selbständigkeit, Vorbezug der AHV, Anmeldung eines Angestellten etc.) können bei der Zweigstelle bezogen und später bestätigt und eingereicht werden.

Rehmann Roger Gemeindeschreiber
Martinez Erika Gemeindeschreiber-Stv.
Roth Karin Sozialberaterin
Berger Daniela Sachbearbeiterin
Meier Elia Lernender Kaufmann
Jungblut Jasmin Lernende Kauffrau
Finanzen

    Die Abteilung Finanzen ist die Buchhaltungsstelle der Gemeinde. Hier werden alle Rechnungen gezahlt, Rechnungen (z. B. Kehrichtgebührenrechnung) gestellt und Steuern und Gebühren eingezogen. Auf der Abteilung Finanzen werden die öffentlichen Gelder verwaltet. Zusätzlich erstellt die Leiterin Finanzen die Budgets und Jahresrechnungen zu Handen des Gemeinderates und der Gemeindeversammlung.

    Folgende Angelegenheiten können auf der Abteilung Finanzen erledigt werden:
     

    • Steuern bezahlen
    • Einzahlungsscheine bestellen
    • Ratenpläne
    • Kehricht-Gebührenmarken beziehen
Notter-Domeisen Yvonne Leiterin Abteilung Finanzen
Laubacher Katja Leiterin-Stv. Abteilung Finanzen
Kreienbühl Jeannine Sachbearbeiterin
Steuern

    Die Abteilung Steuern führt das gesamte Steuerregister. Hier werden alle Steuererklärungen kontrolliert und zur Veranlagung vorbereitet. Jahressteuern auf Kapitalzahlungen und Grundstückgewinnsteuern  werden von der Abteilung Steuern taxiert.

    Für Fragen und Auskünfte betreffend Quellensteuern und den Ertrags- und Kapitalsteuern der juristischen Personen wenden Sie sich bitte direkt an das Steueramt des Kantons Aargau.

    Fragen zur Bezahlung der Steuerrechnung bitte an die Abteilung Finanzen richten.

    Die Pro Senectute bietet für Personen ab 60 Jahren und überschaubaren finanziellen Verhältnissen einen preiswerten Steuererklärungsdienst an. Für weitere Informationen folgen Sie dem Link: Pro Senectute Aargau

    Folgende Angelegenheiten können auf der Abteilung Steuern erledigt werden:
     

    • Steuererklärung abgeben
    • Steuererklärung besprechen
    • Fristverlängerung beantragen
    • diverse Steuerauskünfte
    • Steuerausscheidungen beziehen (bzw. Einkommens- und Vermögensverhältnisse bestätigen lassen)
Wicki Lucia Leiterin Abteilung Steuern
Ziegler Annika Sachbearbeiterin
Schmid Curdin Sachbearbeiter

 

 

Amtsstellen ausserhalb unseres Gemeindehauses

Werkhof
  • Anschrift: Werkhof
  • Strasse/Nr.: Zentralstrasse 2
  • PLZ / Ort: 5623 Boswil
Berger Othmar Leiter Werkhof
Notter René Mitarbeiter Werkhof
Werder Erich Mitarbeiter Werkhof
Keusch Jonathan Mitarbeiter Werkhof
Hilfiker Mathias Lernender Fachmann Betriebsunterhalt Werkdienst
Werder Elias Lernender Fachmann Betriebsunterhalt Werkdienst
Regionales Betreibungsamt
  • Strasse/Nr.: Gemeindehaus, 1. Stock, Banneggweg 1
  • PLZ / Ort: 5622 Waltenschwil
Stuber Werner Leiter Betreibungsamt
Trottmann Carmen Stellvertreterin Leiter Betreibungsamt
Forstbetrieb Region Muri
  • Anschrift: Forstwerkhof Maiholz
  • Strasse/Nr.: Rothübelstrasse
  • PLZ / Ort: 5630 Muri
Eichenberger Oliver Revierförster
Regionale Bauverwaltung
  • Strasse/Nr.: Bachmatten 8
  • PLZ / Ort: 5630 Muri
Regionales Zivilstandsamt
  • Strasse/Nr.: Seetalstrasse 6
  • PLZ / Ort: 5630 Muri
Regio-Feuerwehr Freiamt-Mitte
  • Strasse/Nr.: Zentralstrasse 2
  • PLZ / Ort: 5623 Boswil
Schönenberg Josef Kommandant
Weibel Lukas Vize-Kommandant

Gemeinde Info

Gemeindeverwaltung
Zentralstrasse 12
5623 Boswil
Telefon 056 678 90 00
E-Mail
Kontakt
Öffnungszeiten
  • Mo: 08:00 - 11:00 / 14:00 - 16:00
  • Di: 08:00 - 11:00 / Nachm. geschlossen
  • Mi: 08:00 - 11:00 / 14:00 - 19:00
  • Do: 08:00 - 11:00 / 14:00 - 16:00
  • Fr: 07:00 - 14:00 (durchgehend)
© 2013 | Gemeinde Boswil