Herr
Leo Werder
Chrümble 9
5623 Boswil
Bitte wickeln Sie den Postverkehr über obenstehende Adresse und nicht über die Gemeindeverwaltung ab. Herzlichen Dank!
Die Wasserversorgungsgenossenschaft Boswil wurde 1899 mit dem Zweck gegründet, die Gemeinde Boswil mit gesundem Trink- und Brauchwasser zu versorgen. Sie ist für den Unterhalt sowie die Erstellung der erforderlichen Erweiterungen und Verbesserungen der Anlagen verantwortlich.
Werden Sie Mitglied
Alle Eigentümer von Grundstücken, die am Netz der Wasserversorgung Boswil angeschlossen sind, können Genossenschaftsmitglied werden. Die Mitgliedschaft kostet nichts, dafür bestimmen Sie mit und bestellen den Vorstand.
Brunnenmeister und Notfälle | Erich Werder, Werkhof Telefon Wasserversorgung |
056 666 10 86 |
Präsident / Vorstand der Wasserversorgungsgenossenschaft | Roland Koch, Boswil | 056 666 36 34 |
Vize-Päsident | Franz Steiner, Boswil | 056 666 36 35 |
Kassier / Aktuar | Leo Werder, Boswil | 056 666 17 34 |
Bauten / Planauskünfte | Gisela Hilfiker, Boswil | 079 679 48 52 |
Protokoll | Patrick Keusch, Boswil |
Hygienische Beurteilung
Die mikrobiologischen Proben lagen, so weit untersucht, innerhalb der gesetzlichen Vorschriften. Das Trinkwasser weisst damit eine einwandfreie mikrobiologische Qualität auf.
Chemische Beurteilung
Gesamthärte: 40 – 45° fH (franz. Härtegrade): sehr hart
Nitrat: ca. 30 mg/l (Toleranzwert = 40 mg/l)
Andere: Das Trinkwasser erfüllt die chemischen Anforderungen gemäss der Lebensmittelgesetzgebung.
Behandlung des Wassers
Quellwasser: Ultraviolett-Anlage
Grundwasser: Ultraviolett-Anlage
Besonderes
Die Wasserproben werden mehrheitlich durch das Kantonale Amt für Verbraucherschutz untersucht und erfüllen alle die gesetzlichen Anforderungen.
Die Gebührenordnung ist im Kapitel 8 des Trinkwasserreglements der Wasserversorgungs-genossenschaft Boswil festgehalten sowie im aktuellen Tarif gemäss Anhang zum Trinkwasserreglement
a) Wasserzins: Fr. 1.40 pro m3 Trinkwasser. (ab 01.04.1999)
b) Bauwasserzins: Fr. 0.10 pro m3 des umbauten Raumes.
Auskünfte
Verwaltung: werder.leo@swissonline.ch
Eigentümerwechsel
Wenn das Eigentum den Besitzer wechselt, muss sich der neue Eigentümer bei der Wasserversorgung melden.
Verwaltung: werder.leo@swissonline.ch
Mieterwechsel Einzelliegenschaft
Wenn der Mieter einer Einzelliegenschaft (Wasserverbrauch wird direkt dem Mieter verrechnet) wechselt, ist dies der Wasserversorgung zu melden.
Verwaltung: werder.leo@swissonline.ch
Vorgehen bei Notfällen
Wenn Sie einen Schaden / Defekt bei der Wasserinfrastruktur (Leitungen, Hausanschluss, Pumpwerken etc.) entdecken, oder wenn Sie verunreinigtes Trinkwasser haben, dann melden Sie dies unverzüglich dem Brunnenmeister.
Auskünfte
Mutationen: werder.leo@swissonline.ch
Bauten: gisela.hilfiker@bluewin.ch
Notfälle: Brunnenmeister, Telefon 056 666 10 86
Pläne: gisela.hilfiker@bluewin.ch