Aktuell

In dieser Rubrik finden Sie laufend wichtige Informationen rund um das Dorfgeschehen. Schauen Sie regelmässig vorbei und bleiben Sie up to date.

  • ...
    30. Okt 2025 - Pro Senectute Mittagstisch im Restaurant „Terminus“

    Seniorinnen und Senioren ab Jahrgang 1965 sind herzlich eingeladen, am „Bosmeler ProSenectute-Mittagstisch“ teilzunehmen. Nebst dem Genuss eines feinen Mittagessens werden interessante Gespräche, Alltagsgeschichten oder Erlebnisse die Runde beleben. Die Teilnehmenden sind gespannt auf die Erzählungen.

    Treffpunkt: Dienstag, 04. November 2025, im Restaurant Terminus, um 11:30 Uhr, zum gemeinsamen Mittagessen.

    Anmeldungen bitte an Margrith Weber-Werder, tel. 056/666 24 19 / 078/603 55 34

  • ...
    30. Okt 2025 - Verfallsanzeigen Steuern 2025

    In den letzten Tagen wurden die Verfallanzeigen für die Steuern 2025 zugestellt. Die Steuerpflichtigen erhalten eine Verfallanzeige, wenn die Steuern 2025 noch nicht vollumfänglich beglichen sind. Die Verfallanzeige ist keine Mahnung. Sie dient lediglich dazu, den Zahlungstermin für die provisorischen Steuern vom 31. Oktober 2025 nochmals anzukünden. Sollte sich eine steuerpflichtige Person in finanziellen Schwierigkeiten befinden oder sollte eine fristgerechte Bezahlung der offenen Steuern nicht möglich sein, so hat die steuerpflichtige Person mit der Abteilung Finanzen finanzen@boswil.ch oder Tel. 056 678 90 05) Kontakt aufzunehmen. Nach erfolgter Mahnung kann die Forderung ohne weitere Vorankündigung betrieben werden. Die Folge ist, dass Gebühren für Mahnungen (CHF 35.00) und Betreibungen (CHF 100.00) erhoben werden. 

  • ...
    30. Okt 2025 - Friedhof Boswil-Kallern: Neugestaltung der Kindergräber / Einweihung

    Bisher konnten auf dem Friedhof Boswil-Kallern verstorbene Kinder in einem Einzelgrab beerdigt werden. Andere Bestattungsformen gab es nicht. Die Gesellschaft wandelt sich und es kam der Wunsch nach weiteren Bestattungsformen auf. Diesen Wunsch nahm die Friedhofkommission (diese setzt sich aus Vertretern der beiden Gemeindebehörden, der röm.-katholischen und reformierten Kirchen zusammen) auf und unterbreitete den Gemeinderäten von Boswil und Kallern folgenden Vorschlag:

    • Neu Kinder-Urnengrab
    • Neu Kinder-Gemeinschaftsgrab
    • Neu Gemeinschaftsgrab für Sternenkinder (Sternenkinder sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind und ebenfalls beerdigt werden)

    Auch wurde bei der Gestaltung dieser Gräber auf eine möglichst kindsnahe Art (zum Beispiel Beschriftungen in «Schmetterlingsform» usw.) geachtet. Die Gemeinderäte von Boswil und Kallern sind überzeugt, dass mit diesen Bestattungsarten die Bedürfnisse der Einwohnerschaft abgedeckt sind. Die Räte danken den Mitgliedern der Friedhofkommission für ihre ausgezeichnete Arbeit. 

    Die Arbeiten für die Neugestaltung dieser Kindergräber sind im Gange. Die neuen Kindergräber werden anlässlich des Gottesdienstes vom Sonntag, 2. November 2025, 10.30 Uhr, geweiht. Die Gemeinderäte von Boswil und Kallern laden deshalb die Bevölkerung ein, am Gottesdienst und an der Einweihung der neuen Kindergrabfelder teilzunehmen.

  • ...
    30. Okt 2025 - Helfende Hände für Heckentag 2025 gesucht

    Am Samstag, 8. November 2025, werden in der ganzen Schweiz gemeinsam Hecken für die Zukunft gepflanzt. Hecken bieten Nahrung und Schutz für Tiere, verbinden Lebensräume und verschönern die Landschaft. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, jede und jeder kann mitmachen (Natur erleben, Biodiversität fördern, Gutes tun). Auch in Boswil werden in der Bergmatten drei Heckengruppen gepflanzt. Boswiler Einwohner werden aufgefordert, Teil einer schweizweiten Bewegung für mehr Naturvielfalt zu werden. Anmeldungen unter: https://heckentag.ch/ht25/, zwecks Koordination an Frau Carmen Sedonati: info@heckentag.ch

    Datum: Samstag 8. November 2025 (bei jeder Witterung)

    Ort: Bergmatten, 5623 Boswil

    Treffpunkt: Landwirtschaftsbetrieb Michael Weber, Forellenweg 2, 5623 Boswil

    Zeit: 09:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr

    Verpflegung: Das Mittagessen auf dem Felde wird offeriert

  • ...
    30. Okt 2025 - Ersatzwahl Wahlbüro/ Stimmenzähler/in

    Für die Ersatzwahl als Stimmenzähler/in wurden folgende Kandidatin innert gültiger Frist angemeldet:

    • Thalmann Andrea Nadja, Kirchäckerweg 10, SVP, neu

    Da die Anzahl der Kandidierenden der Anzahl der zu vergebenden Sitze entspricht, ist gemäss § 30a GPR eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können.

    Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 5 Tagen, d. h. bis Mittwoch, 5. November 2025, 12.00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden.

    Gehen innert der Frist von 5 Tagen keine neuen Anmeldungen ein, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a GPR).

  • ...
    30. Okt 2025 - Bestellung Brennholz grün

    Der Forstbetrieb Region Muri rüstet im Zuge der jährlichen Holznutzung Brennholz. Frisches Brennholz ab Wald aus aktueller Schlagsaison kann bis Ende Dezember 2025 bestellt werden. Die Bestellung bitte auf der Homepage erfassen www.forst-region-muri.ch/dienstleistungen/bestellungen. Möglich ist dies auch per Mail an info@forst-region-muri.ch oder per Telefon 079 845 20 20. Weitere forstliche Produkte, wie z. B. trockenes Brennholz ab Lager, kann das ganze Jahr bezogen werden. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage: www.forst-region-muri.ch.

  • ...
    23. Okt 2025 - Verfallsanzeigen Steuern 2025

    In den letzten Tagen wurden die Verfallanzeigen für die Steuern 2025 zugestellt. Die Steuerpflichtigen erhalten eine Verfallanzeige, wenn die Steuern 2025 noch nicht vollumfänglich beglichen sind. Die Verfallanzeige ist keine Mahnung. Sie dient lediglich dazu, den Zahlungstermin für die provisorischen Steuern vom 31. Oktober 2025 nochmals anzukünden. Sollte sich eine steuerpflichtige Person in finanziellen Schwierigkeiten befinden oder sollte eine fristgerechte Bezahlung der offenen Steuern nicht möglich sein, so hat die steuerpflichtige Person mit der Abteilung Finanzen (finanzen@boswil.ch oder Tel. 056 678 90 05) Kontakt aufzunehmen. Nach erfolgter Mahnung kann die Forderung ohne weitere Vorankündigung betrieben werden. Die Folge ist, dass Gebühren für Mahnungen (CHF 35.00) und Betreibungen (CHF 100.00) erhoben werden. 

  • ...
    23. Okt 2025 - Friedhof Boswil-Kallern: Neugestaltung der Kindergräber / Einweihung

    Bisher konnten auf dem Friedhof Boswil-Kallern verstorbene Kinder in einem Einzelgrab beerdigt werden. Andere Bestattungsformen gab es nicht. Die Gesellschaft wandelt sich und es kam der Wunsch nach weiteren Bestattungsformen auf. Diesen Wunsch nahm die Friedhofkommission (diese setzt sich aus Vertretern der beiden Gemeindebehörden, der röm.-katholischen und reformierten Kirchen zusammen) auf und unterbreitete den Gemeinderäten von Boswil und Kallern folgenden Vorschlag:

    • Neu Kinder-Urnengrab
    • Neu Kinder-Gemeinschaftsgrab
    • Neu Gemeinschaftsgrab für Sternenkinder (Sternenkinder sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind und ebenfalls beerdigt werden)

    Auch wurde bei der Gestaltung dieser Gräber auf eine möglichst kindsnahe Art (zum Beispiel Beschriftungen in «Schmetterlingsform» usw.) geachtet. Die Gemeinderäte von Boswil und Kallern sind überzeugt, dass mit diesen Bestattungsarten die Bedürfnisse der Einwohnerschaft abgedeckt sind. Die Räte danken den Mitgliedern der Friedhofkommission für ihre ausgezeichnete Arbeit. 

    Die Arbeiten für die Neugestaltung dieser Kindergräber sind im Gange. Die neuen Kindergräber werden anlässlich des Gottesdienstes vom Sonntag, 2. November 2025, 10.30 Uhr, geweiht. Die Gemeinderäte von Boswil und Kallern laden deshalb die Bevölkerung ein, am Gottesdienst und an der Einweihung der neuen Kindergrabfelder teilzunehmen.

  • ...
    23. Okt 2025 - Rechtskraft Einwohnergemeindeversammlungsbeschluss

    Der Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung vom 11. September 2025 für den Baukredit eines neuen Schulhauses ist in Rechtskraft erwachsen. 

  • ...
    23. Okt 2025 - Bestellung Brennholz grün

    Der Forstbetrieb Region Muri rüstet im Zuge der jährlichen Holznutzung Brennholz. Frisches Brennholz ab Wald aus aktueller Schlagsaison muss bis Ende Dezember 2025 bestellt werden. Die Bestellung bitte auf der Homepage erfassen www.forst-region-muri.ch/dienstleistungen/bestellungen. Möglich ist dies auch per Mail an info@forst-region-muri.ch oder per Telefon 079 845 20 20. Weitere forstliche Produkte, wie z. B. trockenes Brennholz ab Lager, kann das ganze Jahr bezogen werden. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage: www.forst-region-muri.ch.